Gegen Demokraten helfen nur Soldaten

Gegen Demokraten helfen nur Soldaten
Gegen Demokraten helfen nur Soldaten
 
Die Jahre nach dem Scheitern der Revolution von 1848 in Deutschland waren geprägt durch starres Festhalten an überholten politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen. Die liberale und demokratische Bewegung war mit der Beseitigung der Frankfurter Reichsverfassung mundtot gemacht worden, und jeder wurde verfolgt, der auch nur im Mindesten revolutionärer Umtriebe verdächtig war. Den Geist der Zeit erhellen schlaglichtartig diese Schlussworte eines Gedichts von Wilhelm von Merckel (1803-1861) mit dem Titel »Die fünfte Zunft« (erstmals veröffentlicht 1848).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Demokrat — Gegen Demokraten helfen nur Soldaten. Das Sprichwort datirt aus dem Jahre 1848 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Merckel — Traugott Wilhelm von Merckel (* 6. August 1803 in Friedland / Schlesien; † 27. Dezember 1861 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Nach Besuch des Maria Magdalena Gymnasiums in Breslau studierte Merckel ab 1824… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserdeputation — Die Kaiserdeputation in einem zeitgenössischen Holzstich Die Kaiserdeputation war die am 30. März 1849 gewählte Abordnung aus 32 Mitgliedern der Frankfurter Nationalversammlung, die am 3. April 1849 dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mackensen — Mạckensen,   1) August von (seit 1899), preußischer Generalfeldmarschall (seit 1915), * Haus Leipnitz (Landkreis Wittenberg) 6. 12. 1849, ✝ Burghorn (heute zu Habighorst, Landkreis Celle) 8. 11. 1945; nahm am Deutsch Französischen Krieg von… …   Universal-Lexikon

  • Gustav von Griesheim — Karl Gustav Julius von Griesheim (* 16. Juli 1798 in Berlin; † 1. Januar 1854 in Koblenz) war ein preußischer Offizier und einflussreicher konservativer Militärpolitiker. Leben Sein Vater war Hauptmann in der preußischen Armee und entstammt einer …   Deutsch Wikipedia

  • демократ — принадлежащий к низшим классам народа, с их понятиями и наклонностями Ср. Под опалой в оны годы Находился демократ, Друг народа и свободы, А теперь он плутократ! Некрасов. Современники. Песня об орошении. Ср. Я мещанин, как вам известно, И в этом …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Демократ — Демократъ. Принадлежащій къ низшимъ классамъ народа, съ ихъ понятіями и наклонностями. Ср. Подъ опалой въ оны годы Находился демократъ, Другъ народа и свободы, А теперь онъ плутократъ! Некрасовъ. Современники. Пѣсня объ орошеніи. Ср. Я мѣщанинъ,… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Griesheim [1] — Griesheim, Karl Gustav Jul. v. G., geb. 1798 in Berlin, trat 1814 in das 2. Garderegiment zu Fuß ein, wurde 1845 Lieutenant, 1819 Regimentsadjutant u. Auditeuroffizier, besuchte dann die Universität; that 1824 Dienste in der Adjutantur des… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”